kolibris1.jpg

Beiträge in der Mitgliederzeitschrift 3/2024 der GTO

Die aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift der GTO (3/2024) enthält einen Artikel über die Häufigkeit des Graupapageis in Kenia von Melissa Schmidt. Dabei handelt es sich um eine Masterarbeit, die von der GTO gefördert wurde. Sie zeigt erstaunlicherweise keinen Populationsrückgang dieser Art in zwei Nationalparks. Der Schwerpunkt des aktuellen Heftes liegt aber auf der diesjährigen Tagung der GTO im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Neben dem Protokoll der dortigen Mitgliederversammlung ist ein ausführlicher Bericht des Tagungsprogrammes enthalten. Juliane Riechert berichtet über die Vorträge, das Rahmenprogramm und die Führung durch den Stadtgarten.

Rundschreiben Tropenornithologie

„Mit sofortiger Wirkung hat Dr. Juliane Riechert die Redaktion unserer Zeitschrift Tropenornithologie von Stephan M. Hübner übernommen, der aus beruflichen und privaten Gründen diese Aufgabe abgegeben hat. Wir danken Stephan für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig wünschen wir Juliane viel Erfolg in ihrer neuen ehrenamtlichen Tätigkeit. Dieser hängt natürlich entscheidend davon ab, dass wir sie in ausreichendem Maße mit Material und Informationen versorgen. Bitte senden Sie Manuskripte (Reiseberichte, Veranstaltungshinweise, Zucht- und Haltungsberichte, Übersichtsarbeiten und Literaturbesprechungen, Fotos) ab sofort an presse@tropenornithologie.de